News

Die Kontinent Spedition GmbH ist bereits seit 2007 mit einem Logistikzentrum in Stadtroda vertreten (35.000 qm Lagerfläche) und wird dieses aufgrund des stetigen Unternehmenswachstums vergrößern.
Das nun im Bau befindliche neue Logistikzentrum entsteht auf einem 65.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbepark von Bollberg, einem Ortsteil von Stadtroda. Die Hallenfläche ist 31.000 Quadratmeter groß. Hinzu kommen 2.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume sowie 2.500 Quadratmeter Mezzaninfläche. Zur Be- und Entladung von Lkw wird der Neubau mit 30 Überladebrücken und drei ebenerdigen Toren ausgestattet. Auf dem Außengelände vorgesehen sind Stellplätze für 135 Pkw und zehn Lkw. Ein Teil der Stellflächen wird mit E-Ladesäulen für die Elektromobilität vorgerüstet.
Entwickelt wurde das Logistikzentrum so, dass es international anerkannte Nachhaltigkeitskriterien erfüllt. Errichtet wird der Neubau als Effizienzhaus nach dem BEG-40-Standard, das heißt das Objekt benötigt nach der Fertigstellung nur 40 Prozent Primärenergie im Vergleich zu einem Referenzgebäude. Dazu beitragen sollen unter anderem der Einbau energiesparender LED-Beleuchtung und der weitestgehende Verzicht auf fossile Brennstoffe, stattdessen wird das Gebäude mithilfe von Luftwärmepumpen beheizt. Die Dachfläche wird für die Installation einer leistungsstarken Photovoltaikanlage vorgerüstet. Im Dezember diesen Jahres soll das Logistikzentrum fertiggestellt sein.
Wir haben uns bewusst für ein nachhaltiges und energieeffizientes Objekt entschieden. Neben der Realisierung der wesentlichen gebäudespezifischen Nachhaltigkeitskriterien, werden an diesem Standort im kommenden Jahr die ersten beiden vollelektrischen LKW für die Güterverteilung im Nahverkehr starten. Darüber hinaus werden alle Logistikprozesse zur weiteren Effizienzsteigerung und Erfüllung höchster Kundenanforderungen angepasst. Neben einem hochmodernen automatisierten Kleinteilelager werden künftig führerlose Transportsysteme (FTS) für die Logistik- und Materialbewegungen zum Einsatz kommen.

Das Ende des Jahres 2022 ist, wie die Monate davor, geprägt durch den Krieg in der Ukraine.
Angesichts der sich im Winter dramatisch zuspitzenden schwierigen humanitären Lage der dortigen Zivilbevölkerung, haben wir uns als Kontinent Spedition GmbH dazu entschlossen, unsere Hilfe weiter fortzusetzen.
Die Stadt Jena und Erlangen leisten Unterstützung durch die Lieferung von 10 Stromgeneratoren und weiteren Hilfsmaterialien in die ukrainischen Städte Browary und Bila Zerkva. Unser Unternehmen organisiert hierfür auf eigene Kosten den Versand und Export der Generatoren in die Ukraine.
„Gerade die Kinder und Kranken brauchen im Winter dringend eine funktionierende Stromversorgung. Wenn wir mit unseren logistischen Kernkompetenzen hier etwas helfen können,dann machen wir das gerne“ sagt Geschäftsführer Thomas Rödiger.
Der Oberbürgermeister der Stadt Jena, Thomas Nitzsche, bedankt sich im Namen der Stadt bei den Mitarbeitern der Kontinent Spedition GmbH für die Hilfe.
Seit Anfang des Konfliktes unterstützt unser Unternehmen durch Transporte und Spendensammlungen die Hilfe für die Zivilbevölkerung in der Ukraine.
Auch im kommenden Jahr sind wir wieder auf zahlreichen Veranstaltungen persönlich für Sie da. SAFE THE DATE:
11.03. Berufs-Info-Markt // Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 in 07743 Jena
15.03. Tag der Berufe // Kontinent Spedition GmbH, Göschwitzer Straße 34, 07745 Jena
14.04. IHK Schülercollege - Tagespraktikum // Kontinent Spedition GmbH, Göschwitzer Straße 34, 07745 Jena // https://ihk-schuelercollege.de/tagespraktikum
24.05. 12. Jenaer Firmenlauf // 19 Uhr - 5,5 km rund um die Sparkassen-Arena
09.06. Thüringer Job- und Karrieremesse // COMCENTER Brühl in Erfurt // https://thaff-thueringen.de/veranstaltungen/thueringer-job-und-karrieremesse
03.06. Jobwalk Jena - Bummeln und Bewerben // 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Martkplatz
26.09./27.09. vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium // Sparkassen-Arena Jena // https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-jena-2023/

Quelle: Ostthüringer Zeitung
Am 10.10.2022 nahm die Kontinent Spedition GmbH, in Vertretung durch Personalmanagerin Constanze Rudat, erfolgreich an der "Jobmesse für Ukrainer" in der Eisenberger Stadthalle teil. 13 Unternehmen aus der Region stellten sich den zahlreichen Interessenten vor, dabei wurden die unterschiedlichsten Berufsmöglichkeiten angeboten.
Nicht nur Jobcenter-Geschäftsführer Jens Breitsprecher zeigte sich hocherfreut über die überwältigende Resonanz, auch für uns war die Veranstaltung eine gelungene und positive Erfahrung.

Umweltschutz ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik der Kontinent Spedition GmbH. Uns ist bewusst, dass unsere Tätigkeiten als Logistik- und Speditionsunternehmen eng mit der unmittelbaren Nutzung von natürlichen Ressourcen verbunden sind. Deshalb liegt es in unserer Mitverantwortung, uns für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Rohstoffen einzusetzen. Dies fängt bei einem sparsamen und kontrollierten Umgang mit Rohstoffen an, wie bspw. Kraftstoff, Druck- und Verpackungsmaterial, Strom- und Heizenergie oder umweltbewusste Verpackungslösungen und wird fortgeführt durch die Anwendung von ressourcenschonenden und energieeffizienten Logistik-, Lager- und Verpackungsprozessen.
Wir freuen uns deshalb, dass wir im Dezember 2021 erfolgreich ein Umweltmanagementsystem einführen konnten, welches nach der Norm ISO 14001:2015 zertifiziert wurde. Wir ermitteln und bewerten alle Umweltaspekte unserer Tätigkeit, arbeiten an der Erfüllung der festgelegten Umweltziele und der Verbesserung unserer Umweltleistungen.
[Zitat Geschäftsführung] „Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen. Es ist Teil unserer Werte, aber auch des Unternehmenserfolges, dass wir Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Die Einführung eines zertifizierten Umweltmanagementsystem ist ein wichtiger Schritt für uns und wir freuen uns über die erfolgreiche Zertifizierung.“